Im Jahre 1766 wurde durch Maximilian Friedrich, Bischof zu Münster der Besitz von Kaffee für private Haushalte verboten. Findige Zeitgenossen versteckten daher ihre Vorräte. Einige von ihnen, indem sie Liköre mit Kaffeauszügen herstellten. Diese Anekdote haben wir als Anlass genommen einen Kaffeelikör mit regionalen Wurzeln zu schaffen. Allerdings wollen wir den Kaffee auf keinen Fall verstecken. Denn wir sind stolz auf die extra hell gerösteten Arabica Bohnen, die im heimatlichen Münsterland von der Herr Hase Kaffeerösterei ausgewählt und geröstet werden. Damit entsteht ein Kaffeegenuss, wie Sie ihn noch nicht kennengelernt haben.
Ähnliche Beiträge